Produktedetail
Material
Recycling-Korkzapfen von Schweizer Sammelstellen
Verarbeitung
Die gesammelten Korkzapfen werden in sozialen Einrichtungen sortiert und abgepackt
Eigenschaft
- Natürliches Material
- Kork nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf und ist sehr schwer verrottbar.
- sehr gut zum schneiden, sägen etc
- Nachwachsender Rohstoff
Verpackung / Lieferung
Lieferumfang
1 Paket à 200 sortieren Zapfen
Grössere Mengen auf Anfrage
Abholung
Gerne können Sie Ihre Korkzapfen bei uns abholen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Postversand
Ihr Paket wird Ihnen per Post zugestellt
Kosten
Per Rechnung oder bei Abholung Barzahlung
Dieses Produkt wurde erstellt von:
Das Fachhaus in Schwerzenbach bietet Stellensuchenden befristete Einsatzplätze an in einem der 10 verschiedenen Fachbereichen. Damit das Hauptziel eines Stellenantrittes im ersten Arbeitsmarkt erfolgversprechend angestrebt werden kann, wird bereits im Fachhaus, unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dank reellen Aufträgen aus der Arbeitswelt, gearbeitet.
Neben dem Beschäftigungsteil erhalten die Programmteilnehmenden Einzel-, Kleingruppen- und Bewerbungscoaching. Teilnehmende mit sprachlichem Förderbedarf werden zusätzlich darin unterstützt, ihre arbeitsmarktorientierte Sprachkompetenz zu erweitern. Zudem wird grossen Wert auf die in den Fachbereichen integrierte Fachförderung und Qualifizierung gelegt, sowie auf die Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz.
Information & Beratung
Fachhaus
Guntenbachstrasse 1
8603 Schwerzenbach
Telefon 044 801 98 20
E-Mail: info@korken.ch